Direkt am Elberadweg zwischen Boizenburg und Gothmann steht einer der ehemaligen Grenztürme der innerdeutschen Grenze. Bereits 1992 wurden von der damaligen Naturschutzgruppe des BUND erste Nistmöglichkeiten für Turmfalken und Schleiereulen
geschaffen. Seitdem wird der Turm ehrenamtlich zu Vogelschutzzwecken betreut.
Von 2003 bis 2014 wurde der Turm vom Förderverein vom Staatlichen Amt für Umwelt und Natur gepachtet. Seit 2014 ist die Stadt Boizenburg Pächter des Vogelschutzturmes, die Betreuung erfolgt weiterhin durch Vereinsmitglieder.
Der Turm wird ehrenamtlich durch ein Vereinsmitglied betreut. So wird sichergestellt, dass die Nistkästen regelmäßig gereinigt und die Bruterfolge der Vögel dokumentiert werden. Von 1996 bis 2014 konnten insgesamt 46 Turmfalken groß gezogen werden. In den letzten Jahren wurde der Turm vor allem von Schleiereulen (gesamt 61 Junge) und Dohlen genutzt. Das ehrenamtliche Engagement wird durch das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe unterstützt. Es gibt erste Ideen, den Turm durch weitere Nistgelegenheiten auch für andere Tierarten aufzuwerten und ansprechender zu gestalten.
Telefon 038847 44 03 35
foerderverein@biosphaere-elbe.de
