Veranstaltungen von und mit dem Förderverein


Online-Vortrag "Amphibienschutz im eigenen Garten"

Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Florian Bibelriether, Geschäftsführer von Amphi Consult Germany, wird die rund 20 heimischen Amphibienarten vorstellen und erläutern, was jeder sowohl im eigenen Garten als auch außerhalb zum Amphibienschutz beitragen kann. Ganz konkret geht es diesmal insbesondere darum, wie Ehrenamtliche im Frühjahr 2024 und 2025 die Kartierung von Moorfröschen in der Biosphärenregion unterstützen können. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die Gefährdung von Amphibien und dazu, wie sie sich selbst für den Amphibienschutz engagieren können. 

Der Vortrag wurde im Rahmen des Projektes „Biosphäre Elbe artenreich“ des Fördervereins Biosphäre Elbe MV e.V. organisiert und wird durch die Deutsche Postcode Lotterie und die NUE-Stiftung gefördert. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden willkommen! Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. November per Mail an foerderverein@biosphaere-elbe.de


Jetzt mitmachen bei der Stunde der Wintervögel

Von Freitag, den 5. Januar, bis Sonntag, den 7. Januar 2024, findet wieder die Stunde der Wintervögel statt. Alle sind aufgerufen, sich an der jährlichen Vogelzählung des NABU zu beteiligen - egal, ob auf dem Land oder in der Stadt! Eine Stunde lang wird dazu notiert, welche Vögel in diesem Zeitraum beobachtet werden konnten und die Daten gemeldet. Online können Sie ihre Daten über das Meldeformular (siehe unten) eingeben. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Daten am 6. Januar von 10 bis 18 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157115 zu übermitteln oder einen Meldebogen auszudrucken und per Post zu versenden. Weitere Informationen direkt beim NABU.

Foto: Steen Jepsen /pixabay.com


Obstbaum-Schnittkurs - Grundlagen

Samstag, 17. Februar 2024, 9:00 - ca. 17:00 Uhr

Im Rahmen des eintägigen Kurses lernt ihr die Grundlagen zur Pflege und Erziehung von Obstgehölzen. Der Kurs findet im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe, statt, im praktischen Teil werden Apfelbäume vor Ort geschnitten. Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 € pro Person, wenn ihr zu zweit kommt, zahlt die zweite Person lediglich 60,00 €. Inbegriffen ist ein warmer Mittagsimbiss. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung mit Namen, Telefonnummer und Adresse per Mail an foerderverein@biosphaere-elbe.de oder unter Tel. 038847 44 03 35.

 

Mitzubringen sind eigenes Schnittwerkzeug, wetterfeste Schuhe und warme Kleidung.

 

Nähere Infos finden Sie hier.

 


Obstbaum-Schnittkurs - Grundlagen

Samstag, 17. Februar 2024, 9:00 - ca. 17:00 Uhr

Im Rahmen des eintägigen Kurses lernt ihr die Grundlagen zur Pflege und Erziehung von Obstgehölzen. Der Kurs findet im Dorfgemeinschaftshaus Düssin, 19273 Brahlstorf, statt, im praktischen Teil geht es zu Apfel- Birn- und Kirschbäumen in der Nähe. Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 € pro Person, wenn ihr zu zweit kommt, zahlt die zweite Person lediglich 60,00 €. Inbegriffen ist ein warmer Mittagsimbiss. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung mit Namen, Telefonnummer und Adresse per Mail an foerderverein@biosphaere-elbe.de oder unter Tel. 038847 44 03 35.

 

Mitzubringen sind eigenes Schnittwerkzeug, wetterfeste Schuhe und warme Kleidung.

 

Nähere Infos finden Sie hier.