Blühflächen sind schön anzusehen, vor allem aber erfüllen sie wichtige Funktionen im Bereich des Artenschutzes. In unserer intensivierten Agrarlandschaft finden Insekten häufig nicht genügend Futter, aber auch Überwinterungsmöglichkeiten. Da viele Insekten in den abgestorbenen Stengel von Blühpflanzen, aber auch im Boden überwintern, haben vor allem mehrjährigen Blühflächen eine große Bedeutung für den Erhalt der Insektenvielfalt.

Die Beschaffung des Saatgutes wurde gefördert über eine Förderung von Bingo! - Die Umweltlotterie.
 
    
2021 unterstützten wir als Verein vier landwirtschaftliche Betriebe in der Biosphärenregion dabei, insgesamt 4,5 Hektar mehrjährige und 5 Hektar einjährige Blühflächen anzulegen. Zum Einsatz kamen zwei regiozertifizierte Saatgutmischungen, die extra für unsere Region von einem Naturschutzberater zusammengestellt wurden. Herzlichen Dank an die engagierten Landwirte, die bereit waren, großflächige Blühflächen auf ihren Betrieben anzulegen!
Telefon 038847 44 03 35
foerderverein@biosphaere-elbe.de
 
    
